Heißkanalsysteme mit einem Plus in Sachen Nachhaltigkeit
[ Oerlikon HRSflow GmbH ]
Oerlikon HRSflow auf der Fakuma 2023 – Dünnwandverpackungen, Caps & Closures im Fokus
Am Prime-Parc 2A
D-65479 Raunheim
germany.hrsflow(at)oerlikon.com
www.hrsflow.com
Heißkanalsysteme mit einem Plus in Sachen Nachhaltigkeit
Oerlikon HRSflow auf der Fakuma 2023 – Dünnwandverpackungen, Caps & Closures im Fokus
Mit HRScool Evo zu mehr Nachhaltigkeit beim Heißkanal-Spritzgießen:
Aktuator ohne aktive Kühlung senkt Energieverbrauch
Mit HRScool Evo hat der Heißkanalspezialist Oerlikon HRSflow ein System entwickelt, bei dem der Hydraulikzylinder, der die Verschlussnadeln positioniert, ohne separate,…
Oerlikon HRSflow: Innovative Heißkanallösungen für dünnwandige Verpackungen
Kompakt und effizient mit neuem System für Etagenwerkzeuge
Ein kompaktes Etagenwerkzeug, das der Heißkanalspezialist Oerlikon HRSflow für das Spritzgießen dünnwandiger Verpackungen entwickelt hat, ist für hohe Fülldrücke…
Heißkanaltechnik für höchste Oberflächenqualität in der Automobilindustrie
Die Heißkanaltechnik ermöglicht Spritzgussteile mit höchster Oberflächenqualität, wie sie insbesondere die Automobilindustrie fordert. In vielen Anwendungen unterstützen…
Optimierte Heißkanalsysteme für PCR-Compounds
Oerlikon HRSflow hat spezielle Heißkanallösungen für PCR-Compounds entwickelt. Deren Einsatzmöglichkeiten zeigen exemplarisch zwei in der Praxis realisierte Beispiele –…
Oerlikon HRSflow auf der K 2022: Neue Heißkanaldüsen steigern Effizienz bei dünnwandigen Verpackungen und Multikavitätenwerkzeugen
Oerlikon HRSflow hat sein umfangreiches Portfolio an Nadelverschlussdüsen für Heißkanalsysteme erweitert. Die neue Xp-Baureihe ist speziell auf die Anforderungen des…
Heißkanalsysteme von Oerlikon HRSflow in Aktion: Live-Vorführungen auf der K2022
Auf der K 2022 sind auf einer Reihe von Ständen komplexe Anwendungen der Heißkanalsysteme von Oerlikon HRSflow live zu erleben, die in Zusammenarbeit mit Projektpartnern…
Simultan zum digitalen Prozess-Zwilling: Abmustern in der Fließsimulation
In der Fließsimulation ermittelte Daten können die Zeit bis zur realen Bemusterung eines Werkzeugs erheblich reduzieren und teure Werkzeugänderungen vermeiden.…
Troubleshooting mit erfahrenen Heißkanal-Praktikern: Serviceteam von Oerlikon HRSflow löst (fast) jede Aufgabe
Oerlikon HRSflow hat in der Region DACH ein Serviceteam installiert, dessen Mitglieder allesamt Heißkanal-Spezialisten mit langjähriger Erfahrung beim Abmustern von…
Oerlikon HRSflow auf der K 2022: Fortschrittliche Heißkanallösungen steigern Flexibilität und Nachhaltigkeit beim Spritzgießen
Auf der K 2022, die vom 19. bis 26. Oktober in Düsseldorf stattfindet, stellt Oerlikon HRSflow ein auf kleine Schussgewichte zugeschnittenes Heißkanalsortiment sowie die…
FLEXflow Heißkanaltechnologie von Oerlikon HRSflow: Interface-Update macht Steuerung einfacher und flexibler
Oerlikon HRSflow hat die Steuerung seiner FLEXflow Heißkanalsysteme gründlich überarbeitet. Die Mensch-Maschine-Schnittstelle (Human Machine Interface) HMI 4.0 macht die…
Oerlikon HRSflow auf der Fakuma 2021: Neue S-Serie für kleine Anwendungen
Mit der S-Serie stellt der Heißkanal-Hersteller Oerlikon HRSflow auf der Fakuma 2021 eine neue Zylinder- und Düsen-Baureihe für kleine Anwendungen und geringe…
Oerlikon HRSflow auf der Fakuma 2021: HRScool Evo: Ungekühlter Hydraulikzylinder jetzt für erweitertes Prozessfenster
Mit HRScool Evo präsentiert Oerlikon HRSflow eine Weiterentwicklung des HRScool Hydraulikzylinder-Systems für das Heißkanal-Spritzgießen, das aufgrund seines ausgefeilten…
Oerlikon HRSflow auf der Fakuma 2021: Familienwerkzeuge mit der FLEXflow Evo Heißkanaltechnologie ermöglichen erhebliche Kosteneinsparungen
Auf der Fakuma 2021 zeigt Oerlikon HRSflow am Beispiel eines Familienwerkzeug für die One-Shot-Produktion von drei sehr unterschiedlich großen, hochwertigen…
Oerlikon HRSflow auf der Fakuma 2021: Neue Heißkanalsysteme der S-Serie für kleine Spritzgussteile
Anlässlich der Fakuma 2021 präsentiert Oerlikon HRSflow die neuen, besonders klein bauenden Heißkanalsysteme der S-Serie mit ihrem geringen Platzbedarf im Werkzeug.…
Heißkanalsysteme von Oerlikon HRSflow
Innovativer mechanischer Hubregler für hydraulische Stellantriebe vermeidet Oberflächenfehler
Oerlikon HRSflow hat einen mechanischen Regler für hydraulische Aktoren entwickelt, mit dem sich die Öffnungspositionen von Düsennadeln in Heißkanalsystemen auf einfache…
Online-Portal MyHRS bringt HRSflow noch näher an seine Kunden: Auftragsverfolgung von jedem Ort, zu jeder Zeit, mit nur wenigen Klicks
Aufgrund der Covid-19-Pandemie nutzen Millionen von Menschen heute Fernarbeitsplätze. Dabei wird die Art und Weise des Arbeitens und Interagierens nie mehr dieselbe sein…
Servoelektrisches Heißkanalsystem von HRSflow überzeugt Kunden: Weltweit über 1000 Systeme verkauft
Eine stetig wachsende Zahl von Spritzgießern ist überzeugt von der Präzision und Zuverlässigkeit der Heißkanaltechnologie von HRSflow, die ihre Leistungsfähigkeit bereits…
Partner-Webinar von GKTool, HRSflow und KraussMaffei: Textilhinterspritzen neu gedacht
Am 25. März 2021 laden Georg Kaufmann Formenbau AG (GKTool), HRSflow und KraussMaffei zum Partner-Webinar „Textilhinterspritzen neu gedacht“ ein. Die Spezialisten im…