Presse-Information

Neue Leitung für die HRSflow GmbH, Raunheim: Raphael Binder folgt auf Stephan Berz


[ Oerlikon HRSflow GmbH ]

Zum Jahreswechsel 2024/25 übernimmt Raphael Binder (unten) die bisherigen Aufgaben von Stephan Berz in der HRSflow GmbH in Raunheim. © Oerlikon HRSflow

Raunheim, Oktober 2024 – Ab dem Jahreswechsel 2024/25 trägt Raphael Binder bei dem internationalen Heißkanalspezialisten Oerlikon HRSflow die operative Verantwortung für die Niederlassung HRSflow GmbH, Raunheim. In dieser Funktion folgt er auf Stephan Berz, der strategische Aufgaben im Geschäftsleitungsteam von Oerlikon HRSflow, San Polo di Piave/Italien, übernehmen wird.

Sein gesamtes Berufsleben lang im Werkzeug- und Formenbau tätig, kam Binder 2022 zu Oerlikon HRSflow. Bei der für die Geschäfte in Deutschland, Österreich und der Schweiz zuständigen HRSflow GmbH in Raunheim übernahm er zunächst die Betreuung des Kundenstammes sowie die Neukundengewinnung in Südwestdeutschland und der Schweiz. Seit Januar 2024 trägt er als Sales Director Packaging, Medical & Consumer Goods in der gesamten DACH-Region unter anderem die Verantwortung für den Aufbau der Multiflow HRS Produktlinie, des Multikavitätensystems von Oerlikon HRSflow für niedrige Schussgewichte.

Seine berufliche Laufbahn hatte Binder mit einer Feinwerkmechanikerlehre, Fachrichtung Formenbau, und anschließender Ausbildung zum Handwerksmeister im Feinwerkmechaniker-Handwerk gestartet. Nach Aufgaben in der Projektleitung und im technischen Vertrieb eines internationalen Werkzeugbauunternehmens wechselte Binder 2015 zu SMP Deutschland, einem führenden Experten für hochwertige Interieur- und Exterieur-Module in der Automobilindustrie, wo er bis 2022 als Head of Exterior Tools & Purchase Tools die Beschaffung für Exterieur- und Kaufteilwerkzeuge in einer globalen-Organisation leitete.

Dazu Binder: „Einen Schwerpunkt meiner Arbeit sehe ich auch zukünftig in unserem angestammten Anwendungsbereich in der Automobilindustrie. Dort sind beispielsweise die Möglichkeiten für den Einsatz unserer Kaskadentechnik und die Nutzung Kosten sparender Familienwerkzeige noch lange nicht ausgereizt. Speziell in der Region D-A-CH ergibt sich darüber hinaus ein hoch interessantes Entwicklungsfeld in der Verpackungs- und Medizintechnik. Hier bietet Multiflow HRS eine Vielzahl technologischer und wirtschaftlicher Fortschritte, die ich mit meinem Team einem wachsenden Anwenderkreis erschließen möchte.“

Berz wird sich aus dem operativen Geschäft zurückziehen, seine langjährige Erfahrung aber weiterhin unterstützend einbringen. „Ich wünsche Raphael Binder, dass er sich in seiner neuen Position ebenso wohlfühlt, wie mir dies in den vergangenen zehn Jahren vergönnt war. Diese Tätigkeit ist extrem spannend, weil das Anwendungsfeld unserer Heißkanalsysteme von Multikavitätenwerkzeugen für kleine Leichtverpackungen bis zu Familienwerkzeugen für Automobilteile mit großen Abmessungen reicht und sich die Aufgabenstellungen ständig erweitern. Mit seiner tiefen Branchenkenntnis und seinem Engagement wird es ihm gemeinsam mit unseren Kunden gelingen, weitere neue Einsatzbereiche zu erschließen und dabei immer wieder Probleme aus dem Weg zu räumen, bevor sie Geld kosten.“

Über Oerlikon HRSflow
Oerlikon HRSflow (www.oerlikon.com/hrsflow), Teil der Schweizer Technologiegruppe Oerlikon und seiner Polymer Processing Solutions Division, hat seinen Sitz im italienischen San Polo die Piave und ist auf die Entwicklung und Fertigung anspruchsvoller und innovativer Heißkanalsysteme für das Spritzgießen spezialisiert. Der Geschäftsbereich beschäftigt rund 1.000 Mitarbeiter und ist in allen großen internationalen Märkten vertreten. Oerlikon HRSflow fertigt die Heißkanalsysteme an seinem Europäischen Hauptsitz in San Polo di Piave/Italien, seinem asiatischen Hauptsitz in Hangzhou/China sowie an seinem Standort Byron Center in der Nähe von Grand Rapids (MI)/USA.

Weitere Informationen unter www.hrsflow.com

Weitere Informationen:
Grit Reifer
Marketing Manager DACH
HRSflow GmbH
Am Prime-Parc 2A, D-65479 Raunheim
Mobil: +49 160 7407058
Grit.reifer(at)oerlikon.com
www.oerlikon.com/hrsflow

Bitte senden Sie Belegexemplare an:
Dr.-Ing. Jörg Wolters
Konsens PR GmbH & Co. KG
Hans-Böckler-Str. 20
D-63811 Stockstadt
Tel: +49 6027 99005 13
mail(at)konsens.de
www.konsens.de

[ Oerlikon HRSflow GmbH ]

Zurück