Presse-Information

Nadelverschluss-Lösungen für Multikavitäten-Anwendungen / EYEgate HRS: Verbesserte Endringgestaltung für optimale Anschnittqualität und hohe Standzeit


[ Oerlikon HRSflow GmbH ]

Die neue EYEgate HRS-Lösung mit einem geringen Durchmesser von 3,0 mm bis 3,5 mm minimiert den Platzbedarf und liefert gleichzeitig Präzision. Das spezielle Nadelführungssystem sichert eine permanente Ausrichtung des Nadelverschlusses und erhöht die Haltbarkeit des Endrings erheblich. © Oerlikon HRSflow

San Polo di Piave/Italien, März 2025 – Als Beitrag zur Steigerung der Produktivität und zur Minimierung von Wartungskosten hat Oerlikon HRSflow den Endring EYEgate HRS entwickelt. Passend zur MULTIflow HRS®-Multikavitäten-Linie optimiert er die Anschnittqualität sowie die Lebensdauer der Düsen und erhöht damit die Performance für eine Vielzahl von Anwendungen.

Mit Durchmessern von 3,0 mm bis 3,5 mm sorgt EYEgate HRS für eine minimale Anschnittfläche, die drüber hinaus auch bei komplexen Geometrien und an schwer zugänglichen Stellen exakt positioniert werden kann. Ein speziell entwickeltes Nadelführungssystem sichert eine gleichbleibend stabile Ausrichtung von Nadel und Anschnitt, was erheblich zur hohen Lebensdauer des Endrings beiträgt. EYEgate HRS ist für Produktgewichte bis 20 g geeignet und für die Düsenserien Sp und Tp erhältlich.

Formenbauer profitieren von einem effizienteren Fertigungsprozess, da der Anschnitt bereits in den Endring integriert ist. Dies vereinfacht die Bearbeitung des Anschnittbereichs und verkürzt die Fertigungszeit.

Ein weiterer Vorteil von EYEgate HRS ist die vereinfachte Wartung. Ist der Anschnitt abgenutzt, lässt sich der Endring austauschen, ohne dass der Kavitäteneinsatz nachbearbeitet werden muss. Dadurch sinken die Kosten für Wartung und Produktionsausfallzeiten erheblich, während zugleich die Produktivität und die Betriebseffizienz steigen.

EYEgate HRS wurde für den Einsatz in den Bereichen Kosmetik und Körperpflege, Getränke, Haushaltswaren und Medizintechnik entwickelt und eignet sich für eine Vielzahl von Werkstoffen, wie PC, PMMA, PP, PE, ABS, MABS, ASA, SMMA, SAN, thermoplastische Elastomere und die meisten nachhaltigen Kunststoffe.

Das optimierte Innenprofil der Düsenspitze sorgt für einen kontinuierlichen Materialfluss ohne Staupunkte und erleichtert dadurch Farbwechsel. Dies ermöglicht insbesondere bei Anwendungen, wo dies häufig erforderlich ist, effizientere Produktionsprozesse.

Mit seinem minimierten Anspritzpunkt, der erhöhten Lebensdauer und der Wartungsfreundlichkeit setzt EYEgate HRS einen neuen Standard für Hochleistungs-Spritzgießlösungen und unterstreicht einmal mehr das Engagement von Oerlikon HRSflow für Innovation und Effizienz.

Über Oerlikon HRSflow

Oerlikon HRSflow, Teil des börsennotierten Schweizer Oerlikon Konzerns, ist weltweit mit über 1.000 Beschäftigten tätig und entwickelt, produziert und vertreibt innovative Heißkanal- und Regelsysteme für das Kunststoffspritzgießen.

Dank langjährigen Erfahrungen realisiert Oerlikon HRSflow anspruchsvolle und fortschrittliche Spritzgießlösungen und wächst so seit Jahren in den unterschiedlichsten Bereichen von Automobil- über Dünnwandverpackungs-, Getränke- und Haushalts-, Schönheits- und Körperpflege-, Medizin- bis hin zur technischen und elektronischen Industrie.

Ein globales Netzwerk aus 3 identisch aufgebauten und vernetzt arbeitenden Werken (Italien-HQ/San Polo di Piave; China/Hangzhou und USA/Byron Center) und über 50 Niederlassungen mit kompetenten Teams, welche unsere Kunden auf höchstem technischem Niveau unterstützen, ermöglichen eine schnelle Reaktion auf nachfragestarke Märkte. Dank der Werke werden zielgerichtete, kundenspezifisch gefertigte Produkte bei kurzen Vorlaufzeiten realisiert.

Weitere Informationen: www.hrsflow.com

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:

Chiara Montagner
Marketing & Communication Manager
Oerlikon HRSflow
Tel: +39 0422 750 127
chiara.montagner(at)oerlikon.com
www.oerlikon.com/hrsflow

Grit Reifer
Marketing Manager Oerlikon HRSflow DACH
HRSflow GmbH
Tel: +49 160 7407058
grit.reifer(at)oerlikon.com
www.hrsflow.com

Redaktioneller Kontakt und Belegexemplare bitte an:
Dr.-Ing. Jörg Wolters
Konsens PR GmbH & Co. KG
Hans-Böckler-Str. 20
63811 Stockstadt, Germany
Tel: +49 6027 99005 13
mail(at)konsens.de; www.konsens.de

[ Oerlikon HRSflow GmbH ]

Zurück