Presse-Information

Ohne Kompromisse bei Wirkung und Konzentration: Halogenfreier Flammschutz (HFFR) für PP in Extrusion und Spritzguss


[ Tosaf Compounds Ltd. ]

Extrudierte Rohre aus halogenfrei flammgeschütztem Polypropylen, die zum Beispiel für die Verlegung elektrischer Kabel, zum Schutz von Lichtleitern und zur Ab- und Zuführung von Medien eingesetzt sind, verhindern die Ausbreitung von Bränden. © shutterstock/Flegere

Als Alternative zu chlor- oder bromhaltigen Flammschutzmitteln hat Tosaf hochaktive, halogenfreie Flammschutzmittel (HFFR) im Portfolio. Diese nachhaltigeren Lösungen ermöglichen, Kundenanforderungen und entsprechende gesetzliche Vorgaben zu erfüllen. Der Typ FR8719PP ist speziell auf die Anforderungen des Flammschutzes von Polypropylen in Spritzguss- und Extrusionsanwendungen abgestimmt.

Hohe Wirksamkeit bei niedrigen Konzentrationen
Ohne Kompromisse hinsichtlich der Effizienz und bereits in sehr niedriger Konzentration hilft FR8719PP, die Ausbreitung von Bränden zu verhindern und strenge Brandschutzkriterien in Anwendungen wie dem Bauwesen, der Automobilindustrie und im Bereich der Versandverpackungen einzuhalten, ohne die Eigenschaften des Materials zu beeinträchtigen. So behalten beispielsweise PP-Rohre ihre hohe Schlagzähigkeit, Formstabilität und chemische Beständigkeit ohne Einschränkung nach der Umstellung auf halogenfreien Flammschutz. Anders als viele halogenbasierte Flammschutzmittel zeigt FR8719 langzeitig keine Migration der aktiven Substanzen, und zugleich bieten damit ausgerüstete PP-Produkte eine signifikant höhere UV-Beständigkeit.

Die sehr gute Dispersion von FR8719PP in gespritzten und extrudierten Produkten auf PP-Basis ist ein Grund für die sehr hohe Effizienz dieses HFFR-Flammschutzes. Dies ermöglicht nicht nur eine relativ niedrige Dosierung und damit den weitgehenden Erhalt der mechanischen Eigenschaften, sondern auch eine gleichmäßige Flammwidrigkeit über das gesamte Produkt. Darüber hinaus bietet das geringe Potenzial zur Bildung von Düsenanhaftungen (Dye Build-Up, DBU) einen erheblichen Verarbeitungsvorteil gegenüber anderen marktüblichen halogenfreien Lösungen.

Breites Portfolio halogenfreier Flammschutzmittel
Die Wahl des Flammschutzmittels hängt maßgeblich davon ab, welche Einstufung entsprechend UL94 erreicht werden soll. So reichen für die Erfüllung der Anforderungen der Klasse V-2 Flammschutzmittel in niedriger Konzentration aus, um die freien Radikale zu eliminieren, die sich durch die Hitze der Verbrennung bilden, und dadurch das Feuer zu unterdrücken. Erst in höherer Konzentration verhindern sie auch das brennende Abtropfen, wie es die Einstufung entsprechend UL94 V-0 fordert.

Für optimale Verhältnisse zwischen Wirkung und Konzentration hat Tosaf ein umfangreiches Portfolio an halogenfreien Flammschutzmitteln entwickelt, die sich in ihren Flammschutzsystemen voneinander unterscheiden und individuelle Prioritäten erfüllen. Deren Dosierung liegt zwischen 3 % und 10 % und hängt von der angestrebten Klassifizierung, vom Typ und Schmelzindex (MFI) des PP, der Dicke des Teils und der gleichzeitigen Gegenwart anderer Additive ab. Dem gegenüber erfordern intumeszierende halogenfreie Flammschutzmittel eine Dosis von über 20 %, um ähnliche Leistungen zu erreichen.

Erweiterungen bei konventionellen Flammschutzmitteln
Über die Entwicklung neuer HFFR-Flammschutzmittel hinaus, die weder die Gesundheit noch die Umwelt beeinträchtigen, erfüllt Tosaf auch den weiterhin bestehenden Bedarf an halogenbasierten Produkten. Sie verbinden eine hohe thermische Stabilität mit hoher Leistung zur Erfüllung strenger Brandnormen, ohne die Eigenschaften des Produkts zu beeinträchtigen. So eignet sich beispielsweise das bromierte Flammschutzmittel FR6413PE für alle Arten von PP-Rohren, während chlorierte kosteneffektive Flammschutzmittel wie FR0049 für PE und PP gleichermaßen einsetzbar sind.

Hochmoderne Produktionsanlage für Flammschutzmittel
Um der wachsenden Nachfrage nach Flammschutzmitteln gerecht zu werden, hat Tosaf in eine hochmoderne Produktionsanlage investiert. Ein gemäß dem Stand der Technik, unter anderem mit einem Kegelkalorimeter für eine vollständige Verbrennungsanalyse ausgestattetes Labor steht für Tests nach einer Vielzahl von Brandnormen zur Verfügung. Darüber hinaus hat das Unternehmen Pilotlinien eingerichtet, die reale Produktionsbedingungen simulieren und es ermöglichen, Flammschutzmittelzusätze für spezifische Anwendungen maßzuschneidern.

Seit vier Jahrzehnten entwickelt und produziert Tosaf (www.tosaf.com) hochwertige Additive, Compounds und Farbmasterbatches für die Kunststoffindustrie. Mit dem Ziel, alle Kundenwünsche zu erfüllen, hat das Unternehmen sein Angebot, seine Produktionskapazitäten und seine globale Reichweite kontinuierlich erweitert und ausgebaut und ist so zu einem wirklich marktnahen, globalen Unternehmen geworden. Tosaf bedient Kunden in über 50 Ländern in Europa, Nordamerika, Südamerika, Asien und dem Nahen Osten und beschäftigt mehr als 1600 Mitarbeiter in seinen Produktionsstätten, Lagern, Verkaufs- und Vertriebsbüros auf der ganzen Welt.

Zu den Hauptaktionären von Tosaf gehören: Megides Holdings Ltd. und die Ravago-Gruppe.

Weitere Informationen über Tosaf:
Mrs. Rotem Spiegel
Global Marketing Manager
Tosaf Compounds Ltd.
Phone: +972 9 8984610
E-Mail: rotemsp(at)tosaf.com

Redaktioneller Kontakt, und Belege bitte an:
Dr.-Ing. Jörg Wolters
KONSENS PR GmbH & Co. KG
NEW:  Hans-Böckler-Str. 20, D-63811 Stockstadt,
Phone: +49 6027 99005-13
E-Mail: mail(at)konsens.de 

[ Tosaf Compounds Ltd. ]

Zurück