RIGK GmbH

Friedrichstraße 6
D-65185 Wiesbaden
Telefon: +49 (0)6 11/30 86 00-0
Telefax: +49 (0)6 11/30 86 00-30
Internet: http://www.rigk.de
E-Mail: info(at)rigk.de
Umfrage bestätigt: PELLE & NETTI Entsorgungskonzepte für landwirtschaftlich genutzte Folien, Netze und Garne kommen an!
Wiesbaden, Januar 2013 – PELLE & NETTI (www.pelle-netti.de) heißen die noch jungen, weiterhin im Aufbau befindlichen Entsorgungskonzepte der RIGK GmbH, die speziell auf den Bedarf landwirtschaftlicher Betriebe, auf Lohnunternehmer und den angeschlossenen Handel zugeschnittenen sind. Seit 2010...[mehr]
[mehr]


Kunststoffrecycling: Auch 2013 Preiskonstanz für RIGK-Kunden in Gewerbe und Landwirtschaft
RIGK wird die Preise auch im Jahr 2013 stabil halten, obwohl die Energiekosten für den Transport der Gebrauchtkunststoffe massiv gestiegen sind. Dies bedeutet eine weiterhin verlässliche Kalkulationsbasis für Abfüller und Vertreiber, die gebrauchte und restentleerte Kunststoffverpackungen über das...[mehr]
[mehr]



Messenachbericht IFAT 2012: Live-Interviews auf dem Messestand der RIGK
Stand und Ziele bei der Rücknahme von Kunststoffen aus Industrie, Gewerbe und Landwirtschaft
Wiesbaden, Mai 2012 – Anlässlich ihres zwanzigjährigen Bestehens hatte die RIGK GmbH namhafte Persönlichkeiten aus der Branche auf ihren IFAT Messestand eingeladen, die sich Fragen rund um die Rücknahme und die Verwertung von Kunststoffverpackungen und Kunststoffen aus Industrie, Gewerbe und...[mehr]
[mehr]

Rücknahme von Landwirtschaftsfolien, Netzen und Garnen: Namhafte Hersteller und Vertreiber engagieren sich für PELLE & NETTI
PELLE & NETTI (www.pelle-netti.de), der Rücknahmeservice der RIGK GmbH (www.rigk.de) für gebrauchte Folien, Ballennetze und Pressengarne aus dem Agrarbereich, entwickelt sich weiter sehr erfolgreich. Seit der Einführung von PELLE im Jahr 2010 und der Erweiterung um NETTI Mitte 2011 nutzen immer...[mehr]
[mehr]

RIGK auf der IFAT 2012: 20 Jahre kontinuierlich verbessertes Kosten-Nutzen-Verhältnis für Gewerbe, Industrie und Landwirtschaft
Wiesbaden, März 2012 – Anlässlich ihres zwanzigjährigen Bestehens stellt die RIGK GmbH (www.rigk.de) eine positive Leistungsbilanz in den Mittelpunkt ihrer Präsenz auf der IFAT 2012. Vorangetrieben durch die Deutsche Verpackungsordnung hatte die RIGK 1992 Neuland betreten, als sie als erste ein...[mehr]
[mehr]

